1885
Wilhelm Adolph Glatz, Franz Julius Glatz und Hans Haehnle gründen in Neidenfels im Pfälzer Wald die Papierfabrik Glatz. Nach dem zweiten Weltkrieg wird die Fabrik kontinuierlich modernisiert. Neue Papiermaschinen, ständige technische Entwicklungen erlauben es, innovative kundenspezifische Papiere von höchster Qualität zu produzieren
1990
Glatz bietet als erster Feinstpapierproduzent der Welt auf dem Markt sowohl Dünndruckpapiere als auch Zigarettenpapiere in TCF an
1994
Glatz gründet das erste deutsch-chinesische Joint Venture im Bereich Papiere für die Zigarette in der Provinz Yunnan, VR China. Die Yunnan Hongta Blue Eagle produziert nach kürzester Zeit Premium Zigarettenpapier nach internationalen Spitzenqualitätsstandards
1997
ISO-Zertifizierung 9001
2000
ISO-Zertifizierung 14001
2004
Inbetriebnahme einer neuen Zigarettenpapiermaschine in Frankeneck mit einer Kapazität von 12.000 to / Jahr
2005
Glatz produziert in Neidenfels + Frankeneck Feinstpapiere von 22 bis 60 g/m² auf 4 Papiermaschinen.
Gesamtproduktion : ca. 42.000 to / Jahr Exportanteil : 70 % weltweit
Yunnan Hongta Blue Eagle produziert in Jianshui Zigarettenpapiere auf 2 Papiermaschinen.
Gesamtproduktion : ca. 25.000 to / Jahr
2009
Zertifizierung der Julius Glatz GmbH nach FSC® (FSC-C018832) und PEFC™ für die Werke Neidenfels und Frankeneck
Zertifizierung der LIPtec GmbH nach FSC® (FSC-C018832)
Zertifizierung der LIPtec GmbH nach ISO 9001 und ISO 14001
2010
Inbetriebnahme einer neuen Zigarettenpapiermaschine bei Glatz Finepaper Vietnam
2013
Zertifizierung der Julius Glatz GmbH nach ISO 50001
2014
Glatz trennt sich vom Standort Vietnam, um sich auf die Kernkkompetenzen des vollen Papiersortiments in Deutschland und die Forschung & Entwicklung zu konzentrieren
2015
130 Jahre Glatz Feinpapiere!
Immer noch ein familiengeführtes Unternehmen, nach wie vor unabhängig – nach mehr als einem Jahrhundert immer noch Manufaktur mit „Leidenschaft für Papier“.